Modellierung adaptiver Systeme
Informationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen des Lehrstuhl MAS
Prof. Hoßfeld wechselt an die Universität Würzburg
Nach Ende der Vorlesungszeit im Wintersemester 2017/18 wechselt Prof. Tobias Hoßfeld an die Universität Würzburg.
Im Sommersemester 2018 wird die Bachelor-Veranstaltung "Diskrete Simulation" (Vorlesung und Übung) letztmalig in dieser Form angeboten und von Herrn Christian Moldovan gelesen. Die Master-Veranstaltung „Neue Internetanwendungen – Modellierung und Technik (NIA)“ (Vorlesung und Übung) läuft aus und wird im kommenden Wintersemester nicht mehr angeboten. Die Veranstaltungen im Bachelor-Kernbereich (Modelle der Informatik, Concurrency) werden von Kollegen am ICB regulär angeboten. Es werden keine weiteren studentischen Arbeiten (Bachelorarbeit, Fallstudien, Bachelorprojekt, Seminar, Masterarbeit) am Lehrstuhl MAS angenommen.
Lehrstuhl für Modellierung adaptiver Systeme
Der Lehrstuhl „Modellierung adaptiver Systeme„ unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Hoßfeld forscht im Bereich Messung, Modellierung, Bewertung und Verbesserung von adaptiven Systemen, um tatsächlich auftretende Probleme aus der Praxis zu lösen.
Ein Forschungsschwerpunkt liegt auf Internet-Technologien sowie Internet-Anwendungen, wobei typische Web-, Cloud und Smartphone-Anwendungen für Endanwender aber auch für Unternehmen betrachtet werden. Dazu zählt die Bewertung und Modellierung der technischen Dienstgüte (Quality of Service, QoS) und der vom Anwender subjektiv erfahrenen Dienstgüte (Quality of Experience, QoE), die durch objektiv erfassbare technische Messgrößen auf QoE abgebildet wird. Einhergehend mit der digitalen Transformation kommen neue Anwendungsfelder auf, wie das Internet of Things (IoT), bei denen oft Umgebungs- oder Messdaten von Geräten über drahtlosen Internetzugang versendet werden. Zur Verbesserung der Dienste gehört ein Verständnis der zugrunde liegenden Internettechnologien, die einen weiteren Forschungsschwerpunkt darstellen. Am Lehrstuhl wird neben der Netzwerkvirtualisierung oder der Auslagerung von Diensten in die Cloud auch die Programmierbarkeit von Netzwerken und Netzelementen (Software defined networking) erforscht.
Do, 21. Sep. 2017 Metzger, Florian